Rehragout
Kochutensilien
- Stabmixer
Zutaten
- 2 kg Rehhals
- 1 Zwiebel
- 200 g Suppengrün
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Nelken
- 5 Wacholderbeeren
- 2 EL Mehl
- 250 ml Rotwein trocken
- 200 ml Wildfond
- 2 EL Butterschmalz oder Rinderfett
- 1 Glas Pfifferlinge
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebeln und Suppengrün fein würfeln, Butterschmalz in einem Bräter erhitzen.
- Rehhals von allen Seiten salzen und pfeffern, anschließend in dem Bräter von allen Seiten kräftig anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Nun werden die Zwiebeln in dem noch heißen Bräter angebraten, Suppengrün und Gewürze zugeben und kurz mitbraten. Mit Mehl bestäuben und mit Rotweit und Fond ablöschen. Unter Rühren aufkochen lassen.
- Den Rehhals zurück in den Topf legen und zugedeckt bei milder Hitze etwa 2 – 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch sich leicht vom Knochen lösen lässt.
- Den Hals aus der Sauce nehmen und etwas abkühlen lassen, damit sich niemend beim Fleischpulen die Fingerchen verbrennt. Das abgelöste Fleisch wird in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Nelken, Wacholderbeeren und Lorbeerblatt aus der Sauce fischen, anschließen die Sauce pürieren. Pfifferlinge abgießen und in die Sauce geben. Sollten sie sehr salzig sein, bitte vorher unter fließendem Wasser kurz abspülen.Das Rehfleisch ebenfalls in die Sauce geben und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Dazu passen ganz hervorragend Rotkraut und Spätzle oder Kartoffelpüree.