Brioche Burger Buns
Servings: 8 Buns
Kochutensilien
- Teigmaschine
Zutaten
- 1 Eiweiß
- 1 EL Wasser
- 1 Prise Salz
Teig
- 380 g Mehl Typ 550
- 6 EL Milch
- 1/2 Würfel Hefe frisch
- 40 g Zucker, braun
- 35 Butter weich
- 3 TL Mehl Typ 405
- 10 g Salz
- 230 ml Wasser
Topping:
- nach Wahl z.B. Sonnenblumenkerne, Heferflocken etc.
Zubereitung
- Eiweiß, Wasser und Salz verrühren und abgedeckt kühlstellen. Das ist später zum Festbappen des Toppings.
- Milch auf ca. 45° erwärmen, in eine Schüssel geben, 1 EL Mehl (550) dazugeben, die Hefe zerbröseln, zugeben und alles verrühren. 10 Minuten stehen lassen bis sich Blasen bilden.
- In einer Schüssel die beiden Mehlsorten mit der weichen Butter und dem Salz verrühren. Nach und nach die Hefe-Milch-Mischung zugeben, Wasser und Ei nach und nach einarbeiten. Keine Panik, der Teig ist etwas klebrig, das ist normal! Schüttet bitte kein Mehl nach, denn je mehr Mehl im Teig, desto fester und weniger fluffig werden die Buns später.Erst 6 Minuten in der Küchenmaschine bei mittlerer Stufe kneten, anschließend so lange bei hoher Geschwindigkeit, bis der Teig nicht mehr so arg klebt und sich die Glutenstrukturen gut ausgebildet haben. Das kann gut 15 bis 20 Minuten dauern.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und mit Klarsichtfolie abdeckt bei Zimmertemperatur 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppeln.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 8 gleich schwere Stücke teilen. Die Stücke zu Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das Blech mit Klarsichtfolie abdecken und die Buns an einem warmen Ort eine weitere Stunde gehen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppeln.
- Die Buns ganz vorsichtig mit der Wasser-Eiweiß-Salz-Mischung bestreichen, am besten eignet sich dafür ein Silikonpinsel. Mit dem Topping versehen.
- Die Buns im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.