Kirsch-Streuselkuchen

Kirsch-Streuselkuchen

Ihr meint, Ihr kennt Streuselkuchen? Immer dasselbe? Dann lasst Euch von diesem Rezept begeistern! Der Teig ist der Wahnsinn, luftig und saftig, einfach unschlagbar! –

Kochutensilien

  • Teigmaschine von Vorteil

Zutaten

Für die Streusel

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 190 g weiche Butter

Für den Boden

  • 200 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 3 Eier Klasse M
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Orangensaft
  • 4 EL Zitronensaft
  • 11 Glas Schattenmorellen
  • 5 EL Puderzucker zum Bestreuen, optional

Zubereitung

  • Den Ofen vorheizen auf 175°C.

Die Streusel

  • Alle Zutaten mit den Händen bröselig verkneten und kalt stellen.

Der Boden

  • Mehl, Pudding- und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
    Butter und Zucker in der Teigmaschine oder mit dem Handrührer 8 bis 10 Minuten ganz weiß cremig rühren.
    Dann nacheinander die Eier unterrühren, dabei sollte jedes Ei mindestens 30 Sekunden mit dem Teig verrührt werden.
    Nun abwechselnd die Mehlmischung und den O-Saft unterrühren.
  • Den fertigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte oder gut gefettete Springform (28) füllen und etwas glatt streichen. Das Obst darauf geben und mit den Streuseln bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft: 160°C) auf der 2. Schiene von unten 35-40 Minuten backen.
    Danach abkühlen lassen und wer mag, kann den Kuchen noch mit Puderzucker bestreuen.

Notizen

TIPP: Den Kuchen habe ich auch schon abgewandelt in einen Apfelkuchen (mit ca. 1,2 Kg Boskop) und in einen Birnenkuchen. Es können frische oder eingemachte Birnen verwendet werden. Beides hat sehr gut geschmeckt.