Spinatknödel

Spinatknödel

Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Beilage
Servings: 4

Zutaten

  • 250 g Toastbrot ca. 10 Scheiben
  • 3 Eier Gr. M
  • 3 EL kalte Milch
  • 250 g Blattspinat geputzt und gewogen
  • Rinderfett oder Butter
  • 1 Zwiebel
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • Semmelbrösel sollte der Teig nicht fest genug sein

Zubereitung

  • Toastbrote in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel füllen. Die Eier mit der Milch und einer Prise Salz verquirlen und über die Brotwürfel gießen.
    Mit einer Gabel wird nun die Flüssigkeit unter die Brotwürfel gearbeitet, anschließend darf die Brotmasse 5 bis 10 Minuten ruhen, damit die Flüssigkeit einziehen kann.
  • Nun wird die Masse mit den Händen kräftig durchgeknetet, bis eine Art Brotteig entstanden ist. Wieder ruhen lassen, diesmal 20 bis 30 Minuten.
  • In der Zwischenzeit wird der Spinat in kaltem Wasser gewaschen und die dickeren Stiele entfernt.
    Die Zwiebel schneidet Ihr in feine Würfel und röstet sie in einer Pfanne in etwas Fett an. Anschließend in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
    Währenddessen wird der tropfnasse Spinat in der benutzen Pfanne bei großer Hitze zusammenfallen gelassen und dann bei mittlerer Hitze unter ständigem Wenden ein paar Minuten lang gedünstet.
    Den Spinat etwas abkühlen lassen, mit der Hand das Wasser gut ausdrücken und mit einem Messer etwas kleiner hacken.
  • Die abgekühlten Zwiebeln und den Spinat in die Brotmasse einarbeiten und mit der Hand zu einem Knödelteig verkneten. Mit Salz, geriebener Muskatnuss und etwas Pfeffer abschmecken.
  • Sollte der Knödelteig nicht fest genug zusammen halten, knetet Ihr noch Semmelbrösel unter.
  • Aus der Masse formt Ihr nun 8 etwa gleich große Spinatknödel, das geht am besten mit angefeuchteten Händen. Die Hände zwischendurch waschen, denn der Teig klebt nach einer Weile an den Händen fest.
  • In einem ausreichen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel vorsichtig hineinlegen. die Temperatur so zurückschalten, dass das Wasser nur noch leicht simmert, ansonsten könnten die Knödel zerfallen.
    Die Knödel steigen nach etwa 10 Minuten an die Oberfläche. Nehmt den Topf vom Herd, legt einen Deckel auf und lasst Du Knödel weitere 10 Minuten gar ziehen.