Rehwurst im Glas

Rehwurst im Glas

Gericht: Wurst
Küche: Französisch
Keyword: Aufstrich, Wild

Kochutensilien

  • Fleischwolf
  • Einkocher

Zutaten

  • 1 kg Reh Hals, Nacken, Schulter
  • 0,5 kg Schweinenacken alt. Schweinebauch
  • 1 Zwiebel feingewürfelt
  • 0,5 TL Knoblauch Pulver
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Rinderfett alternativ: Gänse- oder Schweineschmalz
  • 400 ml Wildfond
  • 400 ml Weißwein
  • 3 EL Steinpilze getrocknet, pulverisiert
  • 2 g Muskat gerieben
  • 1 TL Thymian
  • 2 g Piment
  • 150 g Gänseschmalz

Zubereitung

  • Beide Sorten Fleisch in mittelgroße Würfel schneiden, salzen und pfeffern und im heißen Rinderfett scharf anbraten, die Zwiebeln dazugeben. Mit Wein und Fond ablöschen. Thymian und Steinpilzpulver dazugeben und zugedeckt 2,5 Stunden köcheln lassen.
  • Das abgehühlte Fleisch durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfs drehen, mit den Gewürzen abschmecken und nochmals durch die feine Scheibe des Wolfs lassen.
  • In sterile Gläser füllen und mit heißem Gänseschmalz begießen.

Notizen

Haltbarkeit: ca. 6 Monate

Rinderfett kann man ganz leicht selber herstellen, indem man Rindertalg vom Metzger seines Vertrauens besorgt und es in einem Topf bei mittlerer Hitze auslässt. Je kleiner man es vorher in Stücke schneidet, um so schneller geht das Auslassen. Achtung: Es sollte nicht so heiß werden, dass es brodelt!