Go Back

Beerige Eistorte

Es gibt einen besonderen Anlass zu feiern, Dir ist Kuchen zu langweilig und für eine Torte ist es zu warm? Dann ist diese Eistorte genau das Richtige!
Zubereitungszeit20 Stunden
Gesamtzeit5 Stunden

Kochutensilien

  • Gugelhupfform oder Springform mit Rohrboden, Spritztülle

Zutaten

  • 700 g Beeren gemischt Ich hatte Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren
  • 220 g Zucker
  • 4 Eier
  • 3 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Vanilleschote
  • 500 g Naturjoghurt
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Schlagsahne
  • 75 g Mandelkerne ohne Schale
  • 125 g Cornflakes
  • 175 g weiße Schokolade
  • 50 g Pistazien
  • 50 g Puderzucker
  • etwas Süße Sahne optional

Anleitungen

  • 500g der Beeren waschen und mit 75g Zucker pürieren. Für etwa 1 Stunde ins Gefrierfach stellen, bis das Püree dick cremig ist, zwischendurch ab und zu umrühren.
    Die Kuchen- oder Gugelhupfform ins Gefrierfach stellen.
  • In der Zwischenzeit die Eier trennen und die Vanilleschote auskratzen.
    Eigelbe, 125 g Zucker, das Vanillemark und Vanillezucker in eine Metallschüssel geben und im heißen Wasserbad cremig rühren. Anschließend abkühlen lassen.
  • Joghurt in eine größere Schüssel geben und die Eigelbmasse unterrühren.
    Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und währenddessen 20g Zucker einreisen lassen.
    Sahne steif schlagen.
    Unter den Joghurt erst die Sahne und anschließend den Eischnee unterheben.
  • Mandelkerne hacken und ebenfalls vorsichtig unter die Masse heben.
  • Spritztülle mit der kalten Beerencreme füllen, verwendet am Besten einen Aufsatz mit großer Öffnung.
    Etwa ein Drittel der Joghurtmasse in die kalte Kuchenform verteilen und darauf ringsherum mit der Spritztülle eine oder mehrere Bahnen ringsum ziehen.
    Die Form für eine halbe Stunde ins Gefrierfach stellen.
    Das Ganze mit Joghurtmasse bedecken und erneut Beerencreme darauf verteilen. Je nachdem, wieviel Joghurt Ihr übrig habt, könnt Ihr eine weitere Lage in die Form schichten, in diesem Fall sollte die Form nochmals eine halbe Stunde ins Gefrierfach oder aber abschließen.
  • Für den Boden die Cornflakes zerbröseln, Pistazien und Schokolade hacken und die Schoki überm warmen Wasserbad schmelzen.
    ACHTUNG: weiße Schokolade darf nicht zu heiß werden, sonst flockt sie aus!
    Damit der Boden nachher nicht zu fest wird (wie bei meinem ersten Versuch), könnt ihr in die geschmolzene Schokolade etwas warme Sahne einrühren.
    Anschließend die Cornflakes und Pistazien zugeben und zu einer dicken Masse rühren. Kurz abkühlen und anschließend gleichmäßig auf eurer angefrorenen Eiskuchenmasse verteilen.
    Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Einige Beeren zum Garnieren beiseite legen. Restliche Beeren mit dem Puderzucker pürieren.
    Eistorte aus der Form stürzen, eventuell muss sie vorher etwas angetaut werden.
    Torte mit dem Beerenpüree verzieren und die Beeren draufsetzen. Wenn Ihr noch Pistazien übrig habt, könnt ihr die hacken und über die Torte streuen.
  • Eiskalt servieren :-)