Salzkartoffeln kochen, abschütten und durch eine Presse drücken. Wer keine hat, nimmt den Kartoffelstampfer.
Kartoffelstampf in einer Schüssel mit Mehl, Eiern, der zerlassenen Butter, Muskat und Salz zu einem nur leicht leicht klebrigen Teig verarbeiten. Eventuell muss man noch etwas Mehl zugeben.
Der Teig wird anschließend auf einem mit Mehl bestäubten Tuch oder Frischhaltefolie ausgerollt.
Die Zwiebelstreifen in etwas Öl andünsten. Sauerkraut dazugeben und mit Thymian, Pfeffer, zerstoßenen Wacholcherbeeren und Knoblauch würzen.
Diese Masse wird nun auf dem ausgerollten Kartoffelteig verteilt. Bitte lasst einen Rand, damit die Roulade ordentlich geschlossen werden kann.
Die Roulade fest zusammen rollen und für etwa 30 bis 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Nun sollte die Roulade fest genug sein, dass man sie problemlos in breite Scheiben schneiden kann. Diese werden in Mehl gewendet und von allen Seiten in Öl goldgelb gebraten.
Notizen
Der Geschmack vom Sauerkraut ist tatsächlich nur sehr dezent wahrnehmbar. Wir hatten dazu Rehgeschnetzeltes.