Ein wunderbares Rezept, lecker und relativ wenig Aufwand.
Gesamtzeit2 StundenStd.
Servings: 4Personen
Zutaten
Für das Ragout
800gRehfleischin mundgerechte Würfel geschnittel
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
120gMöhren
100gKnollensellerie
1größere Zwiebel
1Knoblauchzehe
2ELÖl
50gRinderfett, Butter oder Butterschmalz
80ggeräucherter Bauchspeckklein gewürfelt
1ELTomatenmark
2ELPreiselbeerenaus dem Glas
200mlPortwein
750mltrockener Rotwein
750mlRinder- oder Wildfondje nach Bedarf bis zu 1 Liter
1Lorbeerblatt
10schwarze Pfefferkörner
2Wacholderbeeren
1Rosmarinzweig
2Thymianzweige
Für die Steinpilze
500gSteinpilzeoder gemischte Pilze, geputzt
2ELButter
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
trockener Weißweinein guter Schuss
200gSahne
4-5ELRinder- oder Wildfond
Kümmelgemahlen
2Knoblauchzehenabgezogen und fein gewürfelt
2ELPetersilie, gehacktoder streifig geschnitten
Speisestärkenach Bedarf
Anleitungen
Das Rehragout
Die Fleischwürfel salzen und pfeffern.Die Möhren, Sellerie und Zwiebel schälen, Knoblauch abziehen und alles klein würfeln.
Das Fleisch im Öl von allen Seiten scharf anbraten, anschließend das Fleisch herausnehmen und warm stellen.
Den Ofen auf 160°C vorheizen.
Anschließend das Fett in dem benutzen Bräter erhitzen und die Möhren, Sellerie und die Speckwürfel darin hellbraun anbraten. Dann erst die Zwiebel und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark und Preiselbeeren zufügen und kurz anrösten.
Diese Mischung wird nun mit dem Portwein abgelöscht und anschließend einkochen gelassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und das Gemüse wieder zu braten beginnt.Nun wird der Rotwein angegossen und das Ragout nach Bedarf mit Brühe aufgefüllt.
Das Fleisch, die Kräuter und die Gewürze in die Flüssigkeit geben und im Ofen bei 160°C eine Stunde lang zugedeckt schmoren lassen.
Anschließend die Fleischwürfel herausnehmen und warm stellen, das Lorbeerblatt und die Kräuterstiele herausfischen und entsorgen.Die Soße pürieren und auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen. Ggf. mit Speisestärke binden.Das Fleisch wieder zufügen und das Ragout warm halten.
Die Steinpilze
Die geputzten Pilze in nicht zu kleine Stücke oder Spalten schneiden und in der Butter anbraten. Pilze salzen und pfeffern und mit dem Weißwein ablöschen.Anschließend die Sahne und den Fond zufügen und aufkochen lassen. Die Pilze mit Kümmel und dem Knoblauch abschmecken. Zu guter letzt wird ein Teil der Petersilie untergerührt. Lasst etwas Petersilie übrig, zum Bestreuen auf dem angerichteten Teller.