Schupfnudeln
- Du hast Pellkartoffeln übrig? Dann versuch am nächsten Tag diese Schupfnudeln! Sie eignen sich hervorragend als Beilage, lassen sich aber auch wunderbar überbacken.
Gesamtzeit30 Minuten Min.
- 500 g Kartoffeln
- 2 Eier
- Salz
- 175 g Weizenmehl Type 405
- Muskatnuss frisch gerieben
Kartoffeln am Vortag kochen, ausdampfen lassen. Am nächsten Tag die Kartoffeln schälen und durch den feinen Einsatz der Kartoffelpresse drücken. Ich habe keine Kartoffelpresse und habe die Kartoffeln daher fein gerieben. Das ging super! In eine Schüssel geben und mit den Eiern und einem halben Teelöffel Salz verkneten. Soviel Mehl zugeben bis ein fester Teig entsteht. Bei mir waren es etwa 170g Mehl. Je nach Größe der Eier kann das um einige Gramm variieren. Mit Muskat abschmecken.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den (bemehlten) Händen den Teig portionsweise zu Rollen formen. Hiervon haselnussgroße Stücke abschneiden.
Die Teigröllchen durch Rollen zwischen den Händen in Schupfnudelform bringen: innen etwas dicker, außen spitz zulaufend
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzugeben und die Schupfnudeln ca. 4 Minuten sieden (nicht kochen!) lassen. Sobald sie gar sind, steigen sie auf.