Gebeizte Rehkeule

Gebeizte Rehkeule

Wer Sauerbraten mag, wird diese Variante mit Wild lieben!
Vorbereitungszeit3 Tage
Gesamtzeit1 Stunde
Servings: 4 Personen

Kochutensilien

  • Küchengarn

Zutaten

Für die Rehkeule

  • 1 kg Rehkeule entbeint
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Rinderfett oder Butterschmalz
  • 250 ml Wildfond

Für die Beize

  • 100 g Zwiebeln
  • 300 g Suppengemüse (Möhren, Lauch, Knollensellerie)
  • 250 ml Rotwein
  • 250 ml Weinessig
  • 2 Lorbeerblätter
  • 15 Wacholderbeeren
  • 20 schwarze Pfefferkörner
  • 2 Thymianzweige
  • 1 Rosmarinzweig

Zubereitung

  • Zwiebeln schälen, das Suppengemüse putzen und alles grob würfeln.
    Anschließend alle Zutaten für die Beize mit 2 Litern Wasser aufkochen und dann abkühlen lassen.
  • Das Fleisch, wenn nötig, parieren und mit der vollständig abgekühlten Beize übergießen.
    Das Fleisch muss zum Durchziehen nun 2-3 Tage kühl gestellt werden.
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
    Die Keule trocken tupfen und in Form binden, kräftig salzen und pfeffern.
    Das Gemüse aus der Beize fischen und abtropfen lassen.
  • Die Keule ringsum in einem ofenfesten Bräter scharf anbraten. Anschließend das Gemüse zufügen und im Ofen für 1,5 – 2 Stunden weiterbraten. Dabei wird das Fleisch wiederholt mit dem Wildfond übergossen.
  • Anschließend die Keule herausnehmen und vom Garn befreien, in Scheiben schneiden und mit einer leckeren Beilage servieren.

Notizen

Dazu passen die üblichen Verdächtigen: Gnocchies, Schupfnudeln und Klöße, wir haben Kartoffelrösties dazu gemacht.

Rezepte für Beilagen: Kartoffelrösties, Gnocchies, Schupfnudeln